Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
pyralethion ist als Betreiber der Website pyralethion.sbs verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen im Bereich der Eventbudgetplanung.
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeit werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen dienen der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine laufende Geschäftsbeziehung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Tracking-Tools oder Analysedienste von Drittanbietern werden auf unserer Website nicht eingesetzt.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine Rechtsvorschrift dies gebietet oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.